STEINE 2014 – ARTWALK in Lech

Hindernisse überwinden und Neues erschaffen

Die Skulptur „Steine“ am ARTWALK in Lech greift die Hindernisse auf, die uns auf unserem Lebensweg begegnen. Ein Turm aus Steinen, der den Weg blockiert, mag zunächst unüberwindbar erscheinen. Doch durch einen Perspektivenwechsel wird deutlich, dass diese Steine nicht das Ende, sondern der Beginn von etwas Neuem sind.

Hürden in Chancen verwandeln

Wie Last leicht wird

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen“ – dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe, eingraviert in das Kunstwerk, lädt dazu ein, das Negative in etwas Konstruktives zu verwandeln. Herausforderungen, die uns im Leben begegnen, können uns als Motor für Wachstum und Fortschritt dienen.

„Es gibt keinen steinlosen Weg im Leben. Aber man kann mit all diesen Steinen auch einfach etwas Schönes bauen.“

Start des ARTWALK in Lech

Herausforderungen neu denken

Die Kombination aus robustem Cortenstahl und den groben, eckigen Formen symbolisiert sowohl Widerstand als auch das Potenzial zur Transformation. Was anfangs als Last erscheint, wird zum Ansporn, an Herausforderungen zu wachsen. Die großen Steine, die den Weg blockieren, verlieren in der Skulptur ihre Schwere; scheinbar gen Himmel fliegend, lösen sie sich und geben den Weg frei.

Newsletter bestellen

Sie möchten gerne die neuesten Auriga-Urlaubsangebote und interessante Informationen für Ihren Arlberg-Urlaub per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich bitte für den kostenlosen Auriga-Newsletter an.

Datenschutzübersicht
Artwalk

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies würde bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie z.B. die Anzahl der Besucher und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieser Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.