Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwendet unsere Webseite Cookies. Diese helfen uns dabei die Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen treffen.
Die Skulptur STEINE war die Initialzündung für die Zusammenarbeit von Künstlerin Gabriele Brunner und Hotelier Ingo Strolz. Ein Gespräch über den Katastrophensommer 2005, bei dem das Hotel Auriga durch Hochwasser schwer beschädigt wurde, führte zum intensiven Gedankenaustausch zu den Themen persönliche Rückschläge und Hürden, die im Leben bewältigt werden müssen.
Die sehr persönliche und existentielle Erfahrung von Ingo Strolz wurde von Gabriele Brunner zur Idee für eine Skulptur, die die Steine am Weg und gleichzeitig deren Apotheose sichtbar macht. Große, schwere Steine verlieren in der Skulptur ihre Wucht; scheinbar gen Himmel fliegend, lösen sie sich und geben den Weg frei. Negatives wandelt sich in Nützliches, Hindernisse aus Stein werden zum Material für Neues.
Gabriele Brunner, 2017
Raum ist die Voraussetzung für Kunst. Denkraum, Freiraum und Raum, um zu wirken. Als Hotelier Ingo Strolz den Auftrag erteilte, war da noch nicht mehr als der Wille zur Gestaltung. Wie sich dann eine Idee Bahn brach und den Raum füllte, wuchs und gedieh, ist nicht nur an der Skulptur STEINE ablesbar sondern am gesamten ARTWALK, der mit nunmehr sieben Werken zum Staunen, Nachdenken und Betrachten einlädt.